Medienmitteilung

Bran­chen­re­port: Zwei Drit­tel der Ver­si­che­rer mit Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie

Der fünfte Nachhaltigkeitsreport der Privatversicherer beleuchtet erstmals die Nachhaltigkeitsgovernance der befragten Unternehmen und zeigt, dass bereits zwei Drittel dieser Versicherer über eine Nachhaltigkeitsstrategie verfügen.

News

«Das Ver­hält­nis zwi­schen Staat und Pri­vat muss neu aus­ta­riert wer­den»

Zum diesjährigen «Tag der Versicherer» lud der SVV ins Casino Bern ein. Unweit des Bundeshauses diskutierten Expertinnen und Wirtschaftsführer über die Herausforderungen der Branche und warum die Gesellschaft mehr Finanzwissen benötigt. 

Jah­res­ma­ga­zin 2024

Das hat die Schweizer Privatversicherer im vergangenen Jahr bewegt.

Der SVV für zukunftsorientierte Lösungen

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV vertritt die Interessen der privaten Versicherungswirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene. Dem Verband gehören rund 70 Mitglieder an, zu denen neben global agierenden Erst- und Rückversicherern auch viele national ausgerichtete und spezialisierte Sach-, Lebens- und Krankenzusatzversicherer zählen. Die Branche gehört zu den produktivsten und wertschöpfungsstärksten Wirtschaftszweigen. Die Privatversicherer beschäftigen in der Schweiz rund 50’000 Mitarbeitende. Mit ihrer Expertise in der Absicherung von Risiken und in der Gefahrenprävention übernehmen sie volkswirtschaftliche Verantwortung: Die Privatversicherer leisten einen bedeutenden Beitrag zur Stabilität des Wirtschaftssystems und zum Wohlstand in der Schweiz. Deshalb engagiert sich der Versicherungsverband für eine nachhaltige Entwicklung der Branche und ihrer Standorte. 

Fünf Themen im Zentrum

Versicherungen sind nicht nur als Arbeitgeber, Steuerzahler und Investoren von grosser volkswirtschaftlicher Bedeutung. Sie decken auch Risiken aus verschiedensten Bereichen ab, die Private und Unternehmen nicht selber tragen können. Folgende Themen sind dabei zentral:

Rund um Versicherungen