Hier finden Sie die neusten Informationen aus der Versicherungswelt.
Frisch und fokussiert präsentiert sich unser neuer Markenauftritt. Pünktlich zum Jubiläumsjahr positioniert sich der SVV damit als profilierter und zukunftsorientierter Verband

Der Rückversicherer Aspen Re ist seit dem 1. Juli 2025 Mitglied des SVV.

Der Felssturz in Blatten hat einer ersten Schätzung zufolge versicherte Schäden von rund 320 Millionen Franken verursacht.

125 Jahre Verantwortung, Vertrauen und Wandel: Der Tag der Versicherer im Jubiläumsjahr des Schweizerischen Versicherungsverbands stand ganz im Zeichen der Sicherheit.

Rund 50'000 Personen arbeiteten im Jahr 2024 für die Schweizer Privatversicherer. Dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
.jpg)
Der sechste Nachhaltigkeitsreport der Privatversicherer fasst die wichtigsten Fortschritte der Branche im Berichtsjahr 2024 zusammen.

Welche Versicherungen gibt es in der Schweiz nicht? Welche Versicherungen sind obligatorisch? Machen Sie mit bei unserem kurzen Quiz und erfahren Sie, wie gut Sie im Vergleich zu andere

Der Schweizerische Versicherungsverband verkauft keine Versicherungen. Angebliche Versicherungsberater, die im Namen des SVV telefonisch Versicherungslösungen anbieten, haben keine Verbindung zum SVV.

Der Rückversicherer Toa Re Europe ist seit dem 1. Januar 2025 Mitglied des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV.

Mit der Standortbestimmung nach der PACTA-Methode werden die Portfolios von Finanzunternehmen auf ihre Klimaverträglichkeit hin untersucht. Der vierte Klimatest stellt erneut Fortschritte fest.

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA anerkennt die Selbstregulierung der Versicherungsbranche zur Aus- und Weiterbildung von Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler.

Bei bestem Spätsommerwetter verbrachten rund 60 Teilnehmende aus der Versicherungsbranche zwei ereignis- und lehrreiche Tage an der Fachtagung Personenschaden des SVV am Thunersee.

Die Privatassekuranz in der Schweiz beschäftigt rund 50'000 Mitarbeitende, was einer leichten Zunahme gegenüber dem Vorjahr entspricht. Somit bestätigt die Branche ihre Rolle als attraktive Arbeitgeberin.

Zum diesjährigen «Tag der Versicherer» lud der SVV ins Casino Bern ein. Unweit des Bundeshauses diskutierten Expertinnen und Wirtschaftsführer über die Herausforderungen der Branche und warum die Gesellschaft mehr Finanzwissen benötigt.

Im ersten Jahr haben bereits über 800 Personen InsurSkills genutzt, um ihre Kompetenzen zu reflektieren und auf ihre Zukunftsfähigkeit zu überprüfen.

Wie viele Erdbeben gibt es in der Schweiz? Und wieviel unserer Lebenszeit verbringen wir im Ruhestand? Raten Sie mit bei unserem Quiz und erfahren Sie, wie gut Sie im Vergleich zu anderen abschneiden!