Trotz breiter Kritik hält der Bundesrat an der Steuererhöhung bei Kapitalbezügen fest. Der SVV appelliert deshalb an das Parlament, auf jegliche Schwächung des Dreisäulensystems zu verzichten.

Verbesserter Mindeststandard für nachhaltige Finanzprodukte und -dienstleistungen stärkt Glaubwürdigkeit des Finanzplatzes.
Weiterentwicklung der Selbstregulierungen und Dialog mit den Behörden im Fokus

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV nimmt die Information des Bundesrates zum Scheitern der Verhandlungen mit der EU zur Kenntnis und zeigt Verständnis für diesen Entscheid.

Thomas Helbling, Direktor des SVV, zeigt sich im Interview enttäuscht über den Entscheid des Bundesrats, der das Konzept einer Pandemieversicherung nicht weiterverfolgen will.

Der Bundesrat hat entschieden, das Konzept einer Pandemieversicherung nicht fortzuführen. Der Schweizerische Versicherungsverband bedauert diesen Entscheid.

Die Pandemie hat unser Bewusstsein für Grossrisiken geschärft, die sich privat nicht versichern lassen. Wir müssen uns Gedanken über öffentlich-private Risiko-Partnerschaften machen, meint Juan Beer.

Aussprache des Bundesrates zur Gestaltung des Verhältnisses der Schweiz zur EU zur Stärkung des Schweizer Finanz- und Börsenplatzes.
