Im Interview äussern der SVV-Präsident Stefan Mäder und der Verbandsdirektor Urs Arbter sich zu aktuellen Themen, wie Erdbebenrisiken, dem Ende der CS und der Bedeutung von Financial Literacy

Zum diesjährigen «Tag der Versicherer» lud der SVV ins Casino Bern ein. Unweit des Bundeshauses diskutierten Expertinnen und Wirtschaftsführer über die Herausforderungen der Branche und warum die Gesellschaft mehr Finanzwissen benötigt.

Verbandspräsident Stefan Mäder und Direktor Urs Arbter sprechen über den Generationenvertrag, unterschätzte Risiken und darüber, was sie in der Versicherungsbranche hält.
%20(1).jpg)
In 2023, Swiss private insurers’ premium volume once again experienced pleasing growth, according to projections by the Swiss Insurance Association SIA.

Das Jahr 2022 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick.

Private insurers in most branches recorded a moderate increase in premium volumes in 2022, according to the SIA’s projections.

Das Jahr 2021 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick.

The Swiss insurance industry saw a 2.7 per cent increase in premium volumes for non-life business in 2021 compared with the previous year.

Ab 1. Januar 2022 ist Urs Arbter neuer Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV. Zur Stabsübergabe hat Daniel Schriber den neuen und den alten Chef zum Gespräch getroffen.

Urs Arbter will take over as the CEO of the Swiss Insurance Association (SIA) from 1 January 2022.
Mit Inkrafttreten des Branchen-Frameworks der Krankenzusatzversicherer müssen die erbrachten Mehrleistungen, die durch die Spitalzusatzversicherung zu tragen sind, klar ausgewiesen werden.

Thomas Helbling, Director of the Swiss Insurance Association (SIA), has decided to step down at the end of 2021.

Urs Arbter wird Leiter des Ressorts Finanz & Regulierung sowie Branchenfragen, Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender Direktor des SVV.
