Ein Rückblick auf die vergangenen 140 Jahre zeigen die Meilensteine in der Geschichte der Versicherungsregulierung und die Entwicklung der Versicherungsaufsichtsbehörde.

Sandra Kurmann
Die Ankündigung einer Bussenkompetenz für die FINMA wirft grundlegende rechtsstaatliche Fragen auf. Warum ein solcher Schritt dem Schweizer Rechtsverständnis widerspricht.

The «Ombudsman of Private Insurance and of Suva» is a solidly- founded and widely-accepted independent institution.

Im Interview äussern der SVV-Präsident Stefan Mäder und der Verbandsdirektor Urs Arbter sich zu aktuellen Themen, wie Erdbebenrisiken, dem Ende der CS und der Bedeutung von Financial Literacy

Patrick Raaflaub
Eine gute Regulierung stärkt das Vertrauen zwischen Versicherer und Versicherten. Dabei bemisst sie sich nicht am Detaillierungsgrad. Versucht sie, alles bis ins Detail zu regeln, fördert sie eine «checkthebox»Mentalität und eine Verantwortungsdiffusion.

Der SVV äussert sich skeptisch gegenüber einem generellen Ausbau der FINMA-Kompetenzen. Urs Arbter plädiert für eine risikoadäquate Regulierung, die unterschiedliche Geschäftsmodelle berücksichtigt.

Der SVV begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete Revision der AVO im Grundsatz. Sie stellt über weite Strecken einen guten Kompromiss dar, der Rechtssicherheit für den Versicherungsstandort gewährt.

Kürzlich feierte die vom Schweizerischen Versicherungsverband SVV in Form einer Stiftung ins Leben gerufene Schlichtungsstelle in Luzern ihr 50-jähriges Bestehen.
Die wichtigsten Änderungen im revidierten Versicherungsaufsichtsgesetz VAG in sechs Punkten.

Im teilrevidierten VAG spielt die Aus- und Weiterbildung der Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen eine wichtige Rolle. Mathias Zingg sagt, welche Chancen er sieht.

Die Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes VVG ist per 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Das Gesetz ist damit an die heutigen Anforderungen angepasst.

Mit Inkrafttreten des Branchen-Frameworks der Krankenzusatzversicherer müssen die erbrachten Mehrleistungen, die durch die Spitalzusatzversicherung zu tragen sind, klar ausgewiesen werden.
