Interview

«Mehr Re­gu­lie­rung be­deu­tet nicht au­to­ma­tisch mehr Si­cher­heit»

Im Interview äussern der SVV-Präsident Stefan Mäder und der Verbandsdirektor Urs Arbter sich zu aktuellen Themen, wie Erdbebenrisiken, dem Ende der CS und der Bedeutung von Financial Literacy

News

Tes­ten Sie Ihr Wis­sen zu Ver­si­che­rung und Vor­sor­ge mit un­se­rem Ju­bi­lä­ums­quiz

Welche Versicherungen gibt es in der Schweiz nicht? Welche Versicherungen sind obligatorisch? Machen Sie mit bei unserem kurzen Quiz und erfahren Sie, wie gut Sie im Vergleich zu andere

Kontext

Das Jahr 1900 – so sah die Welt bei der Grün­dung des SVV aus

Eine kurze Übersicht über die wichtigsten internationalen und nationalen Ereignisse im Gründungsjahr des SVV. 

Medienmitteilung

Über 90 Pro­zent der Be­völ­ke­rung un­ter­schät­zen das Erd­be­ben­ri­si­ko in der Schweiz

Der SVV präsentiert an seiner Jahresmedienkonferenz ein solides Prämienvolumen für das Jahr 2024 und stellt eine neue Studie von Sotomo vor. 

Der SVV für zukunftsorientierte Lösungen

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV ist die Branchenorganisation der Schweizer Privatversicherer. Mit rund 70 Mitgliedern – darunter global tätige Erst- und Rückversicherer sowie national ausgerichtete, spezialisierte Sach-, Lebens- und Krankenzusatzversicherer – vertritt der Verband über 95 Prozent der in der Schweiz erwirtschafteten Versicherungsprämien. Der SVV setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Versicherungswirtschaft ein und fördert Lösungen, die zur Stabilität und Sicherheit der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Damit leistet die Privatassekuranz einen wichtigen Beitrag zum Wohlstand in der Schweiz. Die Branche zählt zu den produktivsten und wertschöpfungsintensivsten Wirtschaftszweigen des Landes und beschäftigt rund 50’000 Mitarbeitende. Im Jahr 2025 feiert der SVV sein 125-jähriges Bestehen.

Fünf Themen im Zentrum

Versicherungen sind nicht nur als Arbeitgeber, Steuerzahler und Investoren von grosser volkswirtschaftlicher Bedeutung. Sie decken auch Risiken aus verschiedensten Bereichen ab, die Private und Unternehmen nicht selber tragen können. Folgende Themen sind dabei zentral:

Rund um Versicherungen