Add to PDF generator Versicherer als Rüstungsfinanzierer? Warum sich ein Stabilitätsanker nicht für spontane Manöver eignet SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die Risiken politischer Eingriffe in die Investitionsstrategien von Versicherern. Weiterlesen
Add to PDF generator Zölle aus Washington – auch für die Versicherungsbranche ein Weckruf? Zölle sind plötzlich wieder Realität: SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über wirtschaftliche Nebeneffekte und einen unterschätzten Welleneffekt bis in die Versicherungswelt. Weiterlesen
Add to PDF generator 528 Milliarden Franken für Mensch, Umwelt und Nachhaltigkeit Versicherungen sind bedeutende Investoren. Ihr Geld legen sie langfristig an. Die Sicherheit ihrer Anlagen ist dabei zentral. Weiterlesen
Add to PDF generator 2,5 Milliarden Franken jährliches Steuersubstrat der Versicherungsbranche Die Schweizer Privatversicherer tragen als bedeutende Steuerzahler wesentlich zum Funktionieren unseres Landes bei. Weiterlesen
Add to PDF generator BVG-Reform: Vor allem Frauen und Teilzeitarbeitende profitieren Verbesserte Versicherung von Teilzeitarbeit durch Anpassung des Koordinationsabzugs führt zu höheren Renten für viele Frauen, während die meisten Versicherten kaum Veränderungen spüren. Weiterlesen
Add to PDF generator «Eigenverantwortung ist immer eine gesunde Grundhaltung» Verbandspräsident Stefan Mäder und Direktor Urs Arbter sprechen über den Generationenvertrag, unterschätzte Risiken und darüber, was sie in der Versicherungsbranche hält. Weiterlesen
Add to PDF generator BAK Studie 2023: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors Die von BAK Economics erhobene Studie zur Volkswirtschaftlichen Bedeutung des Finanzsektors zeigt, dass die Versicherer auch 2022 zu den produktivsten Branchen der Schweizer Wirtschaft gehören. Weiterlesen
Add to PDF generator Wohnungsknappheit und steigende Mietpreise: Ursachen und Lösungsvorschläge Wenn die Mieten steigen, ist die Empörung gross. Entsprechend schnell wird der Ruf nach staatlichen Wohnungsbauprogrammen, Subventionen und staatlichen Mietzinsbremsen laut. Zu Recht? Wir ordnen ein. Weiterlesen
Add to PDF generator «Wir weisen das stärkste Wertschöpfungswachstum auf» Rolf Dörig gibt an der Generalversammlung 2023 das SVV-Präsidium weiter. Während seiner Amtszeit hat sich das Sicherheitsverständnis der Gesellschaft durch die Pandemie radikal verändert. Weiterlesen