Krankenzusatzversicherungen als Innovationstreiber

Die Privatversicherer bieten in der Spitalzusatzversicherung auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmte Angebote an. Dabei legen sie Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Im Interview äussern der SVV-Präsident Stefan Mäder und der Verbandsdirektor Urs Arbter sich zu aktuellen Themen, wie Erdbebenrisiken, dem Ende der CS und der Bedeutung von Financial Literacy

Mit dem Jahreswechsel endet die vorgesehene Übergangsfrist für das Branchenframework «Mehrleistungen VVG».

Gerade in Zeiten steigender Gesundheitskosten sind Zusatzleistungen – und deren Versicherung – ein wirksames Instrument.

Wenn Tarifverhandlungen scheitern, kann es passieren, dass gewisse zusatzversicherte Leistungen nicht mehr gedeckt sind. Mit diesen 6 Tipps können ärgerliche Überraschungen vermieden werden.

Vom 9. bis 13. November 2023 treffen sich Hunderte Schweizer Jugendliche in Bern, um über zukunftsweisende Themen zu debattieren und politische Lösungen zu finden. Der SVV unterstützt vor Ort.

Was bringt eine Spitalzusatzversicherung? Wo liegen die Unterschiede zwischen Grund- und Zusatzversicherung? Unser Erklärvideo gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
Nachdem im Januar 2022 mit der Inkraftsetzung des Branchen-Frameworks «Mehrleistungen VVG» der erste Meilenstein geschafft war, befindet sich das Projekt jetzt mitten in der Umsetzung.

Thomas D. Szucs
Der Nutzen von Zusatzversicherungen wird immer wieder diskutiert. Professor Thomas D. Szucs, VRP der Helsana-Gruppe, erläutert, warum sie sich grosser Beliebtheit erfreuen.

In der Krankenversicherung wird zwischen der Grundversicherung (obligatorisch) und der Zusatzversicherung (freiwillig) unterschieden.

Vorteile einer Spitalzusatzversicherung: Individualisierung der Patientenbetreuung und freie Arztwahl bringen einen bedeutenden Mehrwert.

Mit Inkrafttreten des Branchen-Frameworks der Krankenzusatzversicherer müssen die erbrachten Mehrleistungen, die durch die Spitalzusatzversicherung zu tragen sind, klar ausgewiesen werden.

Ab 2022 gelten in der Spitalzusatzversicherung neue Regeln zur Stärkung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Die Krankenversicherungsbranche gestaltet die Mehrleistungen der Spitalzusatzversicherung verständlicher und für ihre Kundinnen und Kunden nachvollziehbarer.

Die Krankenversicherungsbranche gestaltet die Mehrleistungen der Spitalzusatzversicherung verständlicher und für ihre Kunden nachvollziehbarer.
