Die Broschüre «Die Elementarschadenversicherung – weltweit einzigartig» erklärt, wie die Versicherung von Elementarschäden funktioniert.

In der Schadenpraxis sind Abkommen zwischen Sozialversicherern und den Privat-Haftpflichtversicherern ein wichtiger Schritt zu einer einfachen, schnellen und kostengünstigen Regresserledigung.

Die Privatversicherungen und die Kantonalen Gebäudeversicherungen schätzen, dass sich die Schäden in der Schweiz aus dem Unwettersommer auf rund 2 Milliarden Franken belaufen.

Die Unfallversicherer suchen nach einer gemeinsamen Lösung, wie die vom Corona-Lockdown betroffenen Betriebe im Bereich der Berufsunfallversicherung entlastet werden können.

Daniel Künstle, Geschäftsführer und Inhaber der CommsLAB AG, erklärt im Interview mit Lisa Schaller den Begriff «volkswirtschaftliche Verantwortung».
So unterstützt die Schweizer Versicherungswirtschaft Selbstständigerwerbende, KMU und Privatpersonen in der Coronakrise.

Die Schweizer Privatversicherer sind sich der ausserordentlichen Lage bewusst und sind bereit, ihren Beitrag zu leisten, um den von der Corona-Krise Betroffenen beizustehen.
