Drohnenaufnahmen zeigen die Auswirkungen des Felssturzes in Blatten. Gabor Jaimes und Thomas Kühni erklären, wie es zum Einsatz kam.

Vor 20 Jahren traf ein Jahrhunderthochwasser die Schweiz mit voller Wucht. Heute wären die Schäden um ein Drittel tiefer – dank präventiver Massnahmen und neuer Erkenntnisse aus der Forschung.

Der Felssturz in Blatten und die daraus resultierenden Überschwemmungen haben in Blatten laut einer ersten Schätzung versicherte Schäden in Höhe von rund 320 Millionen Franken verursacht.

Was man über das Erdbebenrisiko wissen sollte und wie es um die Versicherungssituation steht, beantwortet dieses Factsheet.

The Swiss Insurance Association (SIA) presents a solid premium volume for 2024 and a study by Sotomo at its annual media conference.

Die Broschüre «Die Elementarschadenversicherung – weltweit einzigartig» erklärt, wie die Versicherung von Elementarschäden funktioniert.

Der SVV lehnt die Vorlage ab. Erdbeben sind ein privatwirtschaftlich vollständig versicherbares Risiko, weshalb die Eventualverpflichtung ein unnötiger und unvollständiger Lösungsansatz ist.

Michele Salvi
Der Staat allein soll es nicht richten. Michele Salvi, Chefökonom des SVV berichtet. warum eine Balance zwischen Eigenverantwortung und staatlicher Regulierung so wichtig ist.

6 Gründe, warum der Vorschlag für eine «Erdbebenversicherung mittels Eventualverpflichtung» des Bundesrats in die falsche Richtung geht.

Die IT-Plattform der «Schadenorganisation Erdbeben» ist fertig entwickelt und die Organisation ist einsatzbereit.

Ein wirkungsvolles Business Continuity Management kann die Überlebensfähigkeit und die Weiterführung der Geschäftstätigkeit von Unternehmen während kritischer Prozesse sichern.

Naturereignisse richten in der Schweiz oft Zerstörung an. Was hierzulande in Sachen Hochwasserschutz unternommen wird, durften Mitglieder des Elementarschadenpools kürzlich aus erster Hand erfahren.

Kantone, Privatassekuranz und Kantonale Gebäudeversicherungen spannen zukünftig zusammen und haben am 16. Juni 2021 die SOE Schadenorganisation Erdbeben gegründet.

Naturgefahren sind allgegenwärtig. Durch eigenverantwortliches Verhalten lassen sich Schäden vermeiden. Schützen Sie sich und Ihr Eigentum durch Information und Prävention.

Die Schweizer Bevölkerung und die Wirtschaft verfügen über einen umfassenden und weltweit einzigartigen Versicherungsschutz gegen Naturgefahren.
