Vor 20 Jahren traf ein Jahrhunderthochwasser die Schweiz mit voller Wucht. Heute wären die Schäden um ein Drittel tiefer – dank präventiver Massnahmen und neuer Erkenntnisse aus der Forschung.

Im Interview sprechen David Bresch, Professor für Wetter- und Klimarisiken an der ETH Zürich und Eduard Held, Geschäftsführer Elementarschadenpool über Naturgefahren, Extremwetterereignisse und Klimawandel.

In der Broschüre «Wenn das Wasser kommt» erhalten Sie nützliche Tipps für den Umgang mit Hochwassergefahren.

Naturereignisse richten in der Schweiz oft Zerstörung an. Was hierzulande in Sachen Hochwasserschutz unternommen wird, durften Mitglieder des Elementarschadenpools kürzlich aus erster Hand erfahren.

Der Unwettersommer 2021 führte in der Schweiz zu versicherten Schäden von rund zwei Milliarden Franken.
