Für eine einheitliche Anwendung des Unfallversicherungsgesetzes durch die verschiedenen Träger wurde die Ad-Hoc-Kommission Schaden UVG gegründet, die Empfehlungen abgibt.

Private liability insurance may not be mandatory, it is, however, of major importance. Especially if third parties and their property are concerned.

Bei bestem Spätsommerwetter verbrachten rund 60 Teilnehmende aus der Versicherungsbranche zwei ereignis- und lehrreiche Tage an der Fachtagung Personenschaden des SVV am Thunersee.

Fragebogen als Hilfestellung zur Erfassung von Risikomerkmalen von Montagearbeiten.

Fragebogen als Hilfestellung zur Erfassung von Risikomerkmalen eines Bauprojektes.

Eine Versicherung gegen Feuer-, Elementar- und Betriebsschäden bieten einen umfassenden Schutz für Immobilienbesitzer, Mieter und Unternehmen.

Seit mehr als zwanzig Jahren führt die Arbeitsgruppe Personenschaden und Reintegration des SVV Crashtests durch. Dr. sc. techn. Markus H. Muser erklärt was sich in dieser Zeit verändert hat.

Am 7. März 2023 hat die ETH Zürich das neue Schweizer Erdbebenrisikomodell vorgestellt.

Das Massenkollisionen-Abkommen zur Vereinfachung der Abwicklung bei einer Massenkollision bewährt sich immer wieder – auch auf der A3 in Bilten 2017.

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Maschinenversicherung

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Maschinenkaskoversicherung

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Betriebsunterbrechungsversicherung

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Bauherrenhaftpflichtversicherung

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Bauwesenversicherung

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur ATA-Versicherung

Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur EDV-Anlagen-Versicherung
