Die Schweizer Privatversicherer tragen als bedeutende Steuerzahler wesentlich zum Funktionieren unseres Landes bei.

125 Jahre Verantwortung, Vertrauen und Wandel: Der Tag der Versicherer im Jubiläumsjahr des Schweizerischen Versicherungsverbands stand ganz im Zeichen der Sicherheit.

Ob CEO oder Trainee – werden Sie jetzt Ambassador der Versicherungswirtschaft und helfen Sie uns, die Geschichten unserer Branche mit der Schweiz zu teilen.

Der SVV präsentiert neue Zahlen zum Cyberversicherungsmarkt. Dazu trägt ein Risikomodell bei, das zusammen mit dem Risikobewerter Moody’s RMS erstmals für die Schweiz entwickelt wurde.

Die Versicherer tragen mit ihrer Expertise in der Absicherung von Risiken und in der Gefahrenprävention zur Stabilität des Wirtschaftssystems und zum Wohlstand in der Schweiz bei.
Das Jahr 2022 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick.

Die Privatversicherer verzeichneten 2022 gemäss Hochrechnung des SVV in den meisten Sparten eine moderate Zunahme des Prämienvolumens.

Das Massenkollisionen-Abkommen zur Vereinfachung der Abwicklung bei einer Massenkollision bewährt sich immer wieder – auch auf der A3 in Bilten 2017.

Das Jahr 2021 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick.

Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat im Jahr 2021 das Prämienvolumen im Nichtlebengeschäft gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent gesteigert.

Eine zunehmende Anzahl an Versicherern integriert ESG-Kriterien in den Anlageprozess. Bei 83 Prozent der Kapitalanlagen werden Nachhaltigkeitskriterien einbezogen.

Mit der Spiele-App «Choose your Risk» nähern sich Schülerinnen und Schüler des 3. Zyklus und der Sekundarstufe II spielerisch den Themen Risiko, Versicherung und Vorsorge an.

Ein 125-jähriges Jubiläum und eine Amtsübergabe: Im Jahr 2020 gab es für die Vaudoise einige Schlüsselmomente. Ein Doppelinterview mit Jean-Daniel Laffely, CEO, und Philippe Hebeisen, Verwaltungsrat.

Die Schweizer Privatversicherer sind sich der ausserordentlichen Lage bewusst und sind bereit, ihren Beitrag zu leisten, um den von der Corona-Krise Betroffenen beizustehen.

Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: 2019 ist das Prämienvolumen sowohl im Nichtlebens- als auch im Lebensversicherungsgeschäft gestiegen.

Die Schweizer Privatversicherer haben im Jahr 2018 erneut ihre Leistungsfähigkeit und Stabilität unter Beweis gestellt.
