Die Schweizer Privatversicherer bieten attraktive Arbeitsplätze für qualifizierte Mitarbeitende und fördern moderne Arbeitsformen.

Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Mitgliedunternehmen des SVV ein zentraler Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor.

Im teilrevidierten VAG spielt die Aus- und Weiterbildung der Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen eine wichtige Rolle. Mathias Zingg sagt, welche Chancen er sieht.

Der Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft VBV engagiert sich für die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung in der Privatversicherung.

Cicero-Berater bilden sich regelmässig weiter. Sie bieten ihren Kundinnen und Kunden dadurch eine fundierte Dienstleistung.
.jpg)
«Gute Broker erbringen eine wertvolle Dienstleistung für ihre Kunden und haben somit auch kein Problem, eine entsprechende Entschädigung zu rechtfertigen», erläutert SVV Direktor Thomas Helbling.

Michael Müller, Vizepräsident des SVV sowie CEO Schweiz der Baloise Group zeigt auf, wie Regulierung, Konsumentenschutz und Versicherungspraxis ineinander greifen.

Die Schweizer Versicherer setzen sich dafür ein, dass die Verpflichtung zu lebenslangem Lernen für alle Versicherungsvermittler gesetzlich verankert wird. Die Versicherungsbranche hat mit Cicero 2015 ein Branchenregister für Versicherungsvermittler geschaffen, das seine eingetragenen Mitglieder zu stetiger Weiterbildung verpflichtet. Es zählt heute rund 8500 Mitglieder.

Versicherungsfragen lassen Sie besser von Fachleuten beantworten. Die Antworten fallen sonst etwas sehr fantsievoll aus.
