Add to PDF generator Webinar zur SVV Selbstregulierung Greenwashing: 13. Februar 2025, 13.00–14.30 Uhr, digital Die Selbstregulierung zur Prävention von Greenwashing des SVV ist am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Wir nehmen dies zum Anlass, um ein entsprechendes Webinar zum Thema durchzuführen. Weiterlesen
Add to PDF generator Selbstregulierung Greenwashing Die vom Schweizerischen Versicherungsverband SVV verabschiedete Selbstregulierung zur Vermeidung von Greenwashing (nachfolgend «Selbstregulierung») trat am 1. Januar 2025 in Kraft. Weiterlesen
Add to PDF generator FINMA anerkennt Mindeststandards für Versicherungsvermittler Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA anerkennt die Selbstregulierung der Versicherungsbranche zur Aus- und Weiterbildung von Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV, AMAS und SBVg begrüssen den Entscheid des Bundesrats bezüglich Greenwashing Verbesserter Mindeststandard für nachhaltige Finanzprodukte und -dienstleistungen stärkt Glaubwürdigkeit des Finanzplatzes. Weiterlesen
Add to PDF generator Business Continuity Management für Versicherungsunternehmen in der Schweiz Ein wirkungsvolles Business Continuity Management kann die Überlebensfähigkeit und die Weiterführung der Geschäftstätigkeit von Unternehmen während kritischer Prozesse sichern. Weiterlesen
Add to PDF generator Effiziente Garantie für Qualität Im teilrevidierten VAG spielt die Aus- und Weiterbildung der Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen eine wichtige Rolle. Mathias Zingg sagt, welche Chancen er sieht. Weiterlesen
Add to PDF generator Starker Finanzplatz mit starker Aufsicht Eine starke Aufsicht ist ein Gütesiegel für einen Finanzplatz. Sie stärkt das Vertrauen in die Akteure und damit das Ansehen unseres Finanzplatzes. Weiterlesen
Add to PDF generator VBV – Engagement für die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung Der Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft VBV engagiert sich für die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung in der Privatversicherung. Weiterlesen
Add to PDF generator Versprechen eingelöst und zehn Millionen Franken in den Asbestfonds einbezahlt In den vergangenen Tagen haben die Schweizer Privatversicherer ihren letzten Anteil überwiesen. Damit haben sie seit der Gründung des Fonds nunmehr zehn Millionen Franken einbezahlt. Weiterlesen