
Die «Selbstregulierung zur Prävention von Greenwashing bei anteilgebundenen Lebensversicherungen mit Nachhaltigkeitsbezug» (Selbstregulierung) des SVV ist am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Nun liegt es an den Versicherungshäusern, die Bestimmungen innert der Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2026 umzusetzen.
Wir nehmen dies zum Anlass, um ein entsprechendes Webinar zum Thema durchzuführen. Inhaltlich fokussiert das Webinar auf die folgenden Punkte:
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende unterstellten Gesellschaften, die für die Umsetzung der Selbstregulierung verantwortlich sind. Die Teilnahme steht aber allen interessierten Mitarbeitenden von SVV-Mitgliedern offen. Das Anmeldeformular sowie den Terminblocker finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 11. Februar 2025. Sie erhalten den MS-Teams-Link kurz vor dem Webinar.
Das Webinar wird auf Deutsch durchgeführt. Die Unterlagen werden im Nachgang aber auch auf Französisch zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie ausserdem, dass das Webinar aufgezeichnet und anschliessend via die Kommunikationsplattform Reach zur Verfügung gestellt wird.
Haben Sie schon jetzt Fragen, die am Webinar beantwortet werden sollen? Dann können Sie diese gerne an yanick.auchli@svv.ch senden.
Verbesserter Mindeststandard für nachhaltige Finanzprodukte und -dienstleistungen stärkt Glaubwürdigkeit des Finanzplatzes.
Die vom Schweizerischen Versicherungsverband SVV verabschiedete Selbstregulierung zur Vermeidung von Greenwashing (nachfolgend «Selbstregulierung») trat am 1. Januar 2025 in Kraft.
