Add to PDF generator Wenn die Erde bebt: das Erdbebenrisiko und die Versicherungssituation in der Schweiz Was man über das Erdbebenrisiko wissen sollte und wie es um die Versicherungssituation steht, beantwortet dieses Factsheet. Weiterlesen
Add to PDF generator «Mehr Regulierung bedeutet nicht automatisch mehr Sicherheit» Im Interview äussern der SVV-Präsident Stefan Mäder und der Verbandsdirektor Urs Arbter sich zu aktuellen Themen, wie Erdbebenrisiken, dem Ende der CS und der Bedeutung von Financial Literacy Weiterlesen
Add to PDF generator Über 90 Prozent der Bevölkerung unterschätzen das Erdbebenrisiko in der Schweiz Der SVV präsentiert an seiner Jahresmedienkonferenz ein solides Prämienvolumen für das Jahr 2024 und stellt eine neue Studie von Sotomo vor. Weiterlesen
Add to PDF generator Sotomo-Studie: Erdbeben werden in der Schweiz unterschätzt Eine neue Studie von Sotomo zeigt, dass das Erdbebenrisiko in der Schweiz stark unterschätzt wird. Weiterlesen
Add to PDF generator Erdbebenrisiken sind versicherbar und benötigen keine staatlichen Scheinlösungen Es gibt viel bessere Wege, mit diesem Grossrisiko umzugehen, meint Urs Arbter. Weiterlesen
Add to PDF generator Privatversicherer unterstützen Brienzer Bevölkerung Das Bergdorf Brienz GR ist am 17. November 2024 evakuiert worden. Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat der betroffenen Bevölkerung Soforthilfe zugesichert. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Flächenereignisse sind das grosse Problem» Die aktuellen Themen der Agrarversicherungswirtschaft: Adrian Aebi, Direktor Schweizer Hagel, und Pascal Forrer, Präsident AIAG, im Interview. Weiterlesen
Add to PDF generator Gefährdungskarte Oberflächenabfluss: Ein Präventionsinstrument für alle Die «Gefährdungskarte Oberflächenabfluss», die von Bund und Versicherern gemeinsam erstellt wurde, zeigt auf, welche Gebiete gefährdet sind und wie tief sie unter Wasser stehen können. Weiterlesen
Add to PDF generator 92 Prozent weniger Hochwasserschäden dank Prävention Naturereignisse richten in der Schweiz oft Zerstörung an. Was hierzulande in Sachen Hochwasserschutz unternommen wird, durften Mitglieder des Elementarschadenpools kürzlich aus erster Hand erfahren. Weiterlesen