Add to PDF generator Rückblick auf 80 Jahre Medinfo Die Fachzeitschrift Medinfo gibt es seit genau 80 Jahren in verschiedenen Aufmachungen und Titeln. Nun ist die letzte Ausgabe erschienen. Weiterlesen
Add to PDF generator Jungbrunnen für die Altersreform Grundriss einer enkelgerechten Vorsorge – oder wie die Jungparteien den Reformstau bei den Alten beseitigen wollen. Weiterlesen
Add to PDF generator Wettbewerb bringt innovative Produkte In der Spitalzusatzversicherung entwickeln die Privatversicherer auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmte Angebote. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Coronakrise offenbart massive Schutzlücken Wie hat die Versicherungsbranche die Coronakrise bisher gemeistert? Ruedi Kubat (Allianz Suisse) und Ivo Menzinger (Swiss Re) ziehen eine Zwischenbilanz. Weiterlesen
Add to PDF generator Medinfo (Archiv) Unter «Medinfo» informieren wir Ärztinnen und Ärzte sowie weitere interessierte Kreise über aktuelle Themen der Privatversicherer. Weiterlesen
Add to PDF generator Gemeinsam gegen Hagelschäden Unter der Leitung von MeteoSchweiz hat eine Private-Public-Partnership mit Beteiligung der Privatversicherer die neuen Hagelgefährdungskarten erarbeitet. Weiterlesen
Add to PDF generator Rechtsschutz wird immer wichtiger Aufgrund der Pandemie haben die Schweizer Rechtsschutzversicherer besonders viel zu tun – denn die neue Situation verursacht immer wieder Konflikte und Klärungsbedarf. Weiterlesen
Add to PDF generator Ein Jahr Homeoffice: Fünf Branchenvertreter ziehen Bilanz Seit März 2020 arbeiten Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schweizer Privatversicherungen im Homeoffice. Weiterlesen
Add to PDF generator Seelische Belastungen und Symptome bei Tumorerkrankungen – versicherungsrelevant? Nebst der seelischen Belastung bei Krebserkrankung ist es die oft auftretende tumorassoziierte Fatigue, welche die Arbeitsunfähigkeit bis über den Heilungsprozess hinaus beeinflussen kann. Weiterlesen