Add to PDF generator «Wir suchen Nachwuchs mit Qualitätsbewusstsein» Für Severin Moser, Präsident des Ausschusses Bildungs- und Arbeitgeberpolitik des SVV, ist klar: Die wenigsten Nachwuchskräfte sind sich bewusst, wie vielfältig die Assekuranz ist. Weiterlesen
Add to PDF generator Coronavirus: Innovative Solidaritätsaktionen der Privatversicherer So unterstützt die Schweizer Versicherungswirtschaft Selbstständigerwerbende, KMU und Privatpersonen in der Coronakrise. Weiterlesen
Add to PDF generator Unsichere Datenlage hemmt erfolgreiches Risikomanagement Die Datenlage zu Covid-19 ist von erheblichen Unsicherheiten gekennzeichnet. Dies führt nicht nur zu Fehleinschätzungen bei der interessierten Öffentlichkeit. Weiterlesen
Add to PDF generator Weshalb Pandemien das Prinzip der Risikoverteilung aushebeln Ein tieferer Einblick in das Geschäftsmodell der Versicherungen erklärt, weshalb in Versicherungsverträgen zwischen Epidemie und Pandemie unterschieden wird. Weiterlesen
Add to PDF generator «Beim Coronavirus brennt es überall gleichzeitig» Professor Martin Eling, Versicherungsökonom und Professor an der Universität St. Gallen, erläutert, welche Lehren die Branche aus der Corona-Krise ziehen sollte. Weiterlesen
Add to PDF generator Die weltweit einzigartige Versicherung gegen Naturgefahren Die Schweizer Bevölkerung und die Wirtschaft verfügen über einen umfassenden und weltweit einzigartigen Versicherungsschutz gegen Naturgefahren. Weiterlesen
Add to PDF generator Der SVV übernimmt Verantwortung für die Erfolgsfaktoren der Schweiz Der Schweizerische Versicherungsverband SVV ist der Verband der privaten Versicherungswirtschaft. Er vertritt die Interessen seiner Mitgliedgesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Weiterlesen
Add to PDF generator Versicherungen stehen für Sicherheit und Solidarität Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Schweizerinnen und Schweizer geben weltweit am meisten Geld für Versicherungen aus. Weiterlesen
Add to PDF generator BAK Studie: Kennzahlen zum Finanzsektor 2018 Das Factsheet von BAK Economics zeigt die Bedeutung des Finanzsektors für die Schweizer Wirtschaft. 63,2 Milliarden CHF beträgt dessen direkte Wertschöpfung. Die Hälfte kommt aus den Versicherungen. Weiterlesen