Ver­si­che­rungs­po­li­cen – muss ich sie re­gel­mäs­sig über­prü­fen?

Versicherungsratgeber

Ich habe vor einigen Tagen meine Versicherungspolicen durchgeblättert und dabei festgestellt, dass sie nicht mehr optimal zu meiner aktuellen Lebenssituation passen.

Die Risiken, denen man ausgesetzt ist, sowie der Bedarf an entsprechendem Versicherungsschutz ändern sich im Laufe eines Lebens immer wieder. Teilweise wird der Versicherungsschutz diesen Veränderungen angepasst, etwa durch eine automatische Indexierung der Versicherungssumme (zum Beispiel anhand des Hausratindexes) oder Situationen, die eine Änderung der Versicherungspolice erfordern (zum Beispiel den Kauf eines neuen Autos). In anderen Fällen muss man selbst an die Anpassung des Versicherungsschutzes oder die Absicherung neuer Risiken denken. Dies gilt beispielsweise bei Heirat, Geburt eines Kindes, einer deutlichen Erhöhung des Einkommens, einer Erbschaft oder dem Kauf wertvoller Schmuckstücke. Natürlich kann auch der Fall eintreten, dass der bisherige Versicherungsschutz plötzlich nicht mehr oder in veränderter Form erforderlich ist und man durch eine Anpassung der Police Prämien sparen kann.  

 

Versicherungsberatende helfen

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Versicherungspolicen etwa alle drei Jahre mit Ihrem Versicherungsberater zu überprüfen. Der Versicherungsexperte ist in der Lage, die richtigen Fragen zu stellen und Vorschläge für eine sinnvolle Anpassung und Optimierung des Versicherungsportfolios zu erarbeiten. Da Sie selbst Lücken in Ihrem Versicherungsschutz entdeckt haben, sollten Sie möglichst rasch Kontakt mit Ihrem Versicherungsberater aufnehmen.