An der diesjährigen Fachtagung Rechtsschutzversicherung zum Thema «Umgang mit schwierigen Situationen» trafen sich rund 150 Juristinnen und Schadenspezialisten zu einem intensiven Weiterbildungstag.

In der Schweiz wohnhafte Personen verlassen sich auf ihre Rechtsschutzversicherung, wenn es darauf ankommt. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von gfs-zürich im Auftrag des SVV.

Auch im zweiten Pandemiejahr 2021 waren die Schweizer Rechtsschutzversicherungen wieder voll ausgelastet.

Die diesjährige Fachtagung der Rechtsschutzversicherungen mit rund 120 Teilnehmenden stand unter dem Motto «Der Kunde von morgen und die Herausforderungen an uns».

Die Konfliktanlaufstelle (KAS) ist eine neutrale Anlaufstelle, welche Anwältinnen und Anwälten und Rechtsschutzversicherern eine Hilfestellung bei der Beilegung von Streitigkeiten bietet.

Aufgrund der Pandemie haben die Schweizer Rechtsschutzversicherer besonders viel zu tun – denn die neue Situation verursacht immer wieder Konflikte und Klärungsbedarf.

Empfehlung der Kommission Rechtsschutzversicherung zum Schutz vor negativer Doppeldeckung.

Die diesjährige Fachtagung der Rechtsschutzversicherungen stand unter dem Motto «Digitalisierung». Rund 150 Juristinnen und Juristen nutzten die Tagung für einen umfassenden fachlichen Austausch.

Wenn Streitigkeiten bis vor Gericht kommen, kann das teuer werden. Die Rechtsschutzversicherung knüpft hier an. Die drei Hauptarten von Policen.
