
Die Krankenversicherungsbranche gestaltet die Mehrleistungen der Spitalzusatzversicherung verständlicher und für ihre Kundinnen und Kunden nachvollziehbarer. Unter dem Dach des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV ist hierzu ein Regelwerk erarbeitet und mit den Leistungserbringern abgeglichen worden. Bis Ende 2024 sollen die Grundsätze in allen Verträgen einer Spitalzusatzversicherung verankert sein.
Das Branchen-Framework umfasst elf «generelle Grundsätze» und ist in vier Kategorien unterteilt. Diese betrachten die Definition, Bewertung, Abrechnung und Zukunft der Mehrleistungen.
Eine vom SVV veröffentlichte Studie zeigt auf, welchen Beitrag Krankenzusatzversicherungen zur finanziellen Stabilität der Schweizer Spitäler leisten.

Was bringt eine Spitalzusatzversicherung? Wo liegen die Unterschiede zwischen Grund- und Zusatzversicherung? Unser Erklärvideo gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
Die Privatversicherer bieten in der Spitalzusatzversicherung auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmte Angebote an. Dabei legen sie Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
