Add to PDF generator Abermals gestiegenes Prämienvolumen der Privatversicherer im Jahr 2019 Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: 2019 ist das Prämienvolumen sowohl im Nichtlebens- als auch im Lebensversicherungsgeschäft gestiegen. Weiterlesen
Add to PDF generator Reformvorschlag zur Stabilisierung der zweiten Säule liegt endlich vor Der SVV begrüsst den Entscheid des Bundesrates im Hinblick auf die dringliche Reform des BVG. Damit ist eine Grundlage für den weiteren Reformprozess geschaffen worden. Weiterlesen
Add to PDF generator Versicherungsverband begrüsst neue Verordnung zum FINMAG Die neue Verordnung zum Finanzmarktaufsichtsgesetz erfüllt die Ansprüche an eine unabhängige, wirksame sowie moderne Aufsicht – und nimmt die von der Versicherungsbranche geäusserten Anliegen auf. Weiterlesen
Add to PDF generator Bekenntnis zur Chancennutzung eines nachhaltigen Finanzplatzes Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst, dass sich der Bundesrat für die Nutzung der Chancen eines nachhaltigen Finanzplatzes einsetzt. Weiterlesen
Add to PDF generator BVG-Mindestzinssatz: Chance für eine notwendige Korrektur verpasst Der Bundesrat hat entschieden, den BVG-Mindestzinssatz für das Jahr 2020 bei 1,0 Prozent zu belassen. Für den Schweizerischen Versicherungsverband SVV ist dieser Entscheid nicht gerechtfertigt. Weiterlesen
Add to PDF generator Versprechen eingelöst und zehn Millionen Franken in den Asbestfonds einbezahlt In den vergangenen Tagen haben die Schweizer Privatversicherer ihren letzten Anteil überwiesen. Damit haben sie seit der Gründung des Fonds nunmehr zehn Millionen Franken einbezahlt. Weiterlesen
Add to PDF generator Mindestzinssatz: Vorschlag der BVG-Kommission für 2020 nicht nachvollziehbar Die BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat, den Mindestzinssatz für das Jahr 2020 unverändert bei 1,00 Prozent zu belassen. Für den SVV ist diese Empfehlung nicht nachvollziehbar. Weiterlesen
Add to PDF generator Stabilisierung der AHV erfordert mehr Realitätssinn Am 3. Juli hat der Bundesrat die Eckwerte für die Botschaft zur Reform «Stabilisierung der AHV» verabschiedet. Weiterlesen
Add to PDF generator Sozialpartnerdialog zur BVG-Revision abgeschlossen – nun ist der Bundesrat gefordert Am 2. Juli haben zunächst der Schweizerische Gewerkschaftsbund, Travail.Suisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband ihren Kompromissvorschlag zur Reform der beruflichen Vorsorge präsentiert. Weiterlesen