
Die Versicherungsmedizin des Schweizerischen Versicherungsverbandes beschäftigt sich mit allen Aspekten für die Beurteilung der medizinischen Risikosituation bei Versicherungsanträgen und für die medizinische Beurteilung in der Leistungsregulierung.
Der Bereich Versicherungsmedizin des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV umfasst unter anderem Dienstleistungen in Form von standardisierten Formularen zu diversen Themen. Ärzte, Case Manager, Versicherungsmediziner und weitere Interessierte können hier verschiedene Formulare und Berichte downloaden, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Arztberichte im Leistungsfall können seit Januar 2024 über den Link ASA | SVV (medforms.ch) eingesehen werden. Die Personenversicherer des SVV haben mit elektronischen Formularen eine Lösung geschaffen, um die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Versicherern zu erleichtern. Mit MedForms können Sie das benötigte Formular sowohl über den Link ASA | SVV (medforms.ch) als auch in der gängigen Praxissoftware direkt ausfüllen und ganz einfach übermitteln.
Für das Einholen von Arztberichten ist folgendes zu beachten:
Kooperation wird bei der Bearbeitung von komplexen Themen gross geschrieben, dabei ist es unser Ziel, die Qualität der Versicherungsmedizin zu verbessern. Der Austausch via Swiss Insurance Medicine ist für uns essentiell.
Seit Januar 2024 können diese auf der Website Medforms.ch eingesehen werden.
Hinweis: Wir empfehlen Ärztinnen und Ärzten vor dem Download über diese Webseite abzuklären, ob medForms nicht bereits in Ihrem Praxisinformationssystem integriert ist. Falls ja, sollten Sie das benötigte Formular direkt durch Ihre Praxissoftware ausfüllen lassen, anstatt den Download zu verwenden.
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Schweizerinnen und Schweizer geben weltweit am meisten Geld für Versicherungen aus.

Die Reintegrations-Toolbox (RE Toolbox) ist eine webbasierte Weiterentwicklung der gedruckten Reintegrationsleitfäden für Unfall und Krankheit.
