
Die Reintegrations-Toolbox (RE Toolbox) ist eine webbasierte Weiterentwicklung der gedruckten Reintegrationsleitfäden für Unfall und Krankheit. Die diagnosebasierten Vergleichskollektive ermöglichen Problemfälle frühzeitig auszulenken und die Ursache hierfür abzuklären und dann geeignete Massnahmen einzuleiten wie z.B. den Einsatz eines Case Managements.
Die Vorteile der elektronischen Form gegenüber den Leitfäden in PDF-Form sind vielfältig. Neben der einfachen Handhabung ist im Unfallbereich neu auch die Eingabe von Mehrfachdiagnosen möglich. Zudem kann der Datenbestand und damit die Genauigkeit des Datenkollektivs durch regelmässige Updates ständig verbessert werden.
Entscheidend sind die ICD-Diagnosen oder ICD-Diagnosegruppe. ICD steht für «Internationale Klassifikation von Krankheiten». Sie ist ein von der Weltgesundheitsorganisation WHO initiierter und gepflegter Schlüssel, der jeder Diagnose einen Code zuordnet.
Die ICD-Diagnose kann entweder direkt eingegeben oder durch die Suchfunktion zur Bestimmung oder Verifizierung der Diagnose durch medizinische Begriffe ermittelt werden. Damit wird die Zuordnung der richtigen ICD-Diagnose oder ICD-Diagnosegruppe erleichtert und die entsprechenden Daten und Grafiken direkt angezeigt. Mit wenigen Eingaben erhalten die Versicherer aussagekräftige Informationen für eine gezielte Fallführung.
Wie einfach das geht, sehen Sie hier:
Als Arbeitgeber setzen Sie sich am einfachsten mit Ihrem Unfall- oder Krankentaggeldversicherer in Verbindung.
Interessierten Versicherern steht die SVV Solution AG für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung: info@svvsolution.ch
Die Solution AG schätzt im Auftrag von Versicherungsunternehmen und Privatpersonen Gebäude in den GUSTAVO-Kantonen.

Versicherungen sind bedeutende Investoren. Ihr Geld legen sie langfristig an. Die Sicherheit ihrer Anlagen ist dabei zentral.
