Danke für Ihr Interesse an unserem Kurs. Wir freuen uns auf Sie.

Danke für Ihr Interesse an unserem Kurs. Wir freuen uns auf Sie.

Compasso unterstützt Arbeitgeber beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Reintegration von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Arbeitsprozess.

Die Zusammenarbeit von Versicherungsfachleuten und Ärzten ist in der Wiedereingliederung zentral, aber aufwendig. Die Versicherer haben mit KIMPA spezielle Leistungspositionen geschaffen.

Der Life & Health Club ist eine periodisch durchgeführte Fortbildungsveranstaltung für Underwriter, Leistungsprüfende, Ärztinnen und Ärzte sowie Versicherungsfachleute und weitere Interessierte.

Arbeitgeber sind gefordert, denn Langzeitabsenzen aufgrund von psychischen Erkrankungen nehmen massiv zu. Compasso bietet hilfreiche Informations- und Networkinganlässe zu diesem Thema an.

Eine Wirksamkeitsstudie der PK Rück beweist, dass Case Management sowohl wirksam als auch wirtschaftlich ist.

Seit mehr als zwanzig Jahren führt die Arbeitsgruppe Personenschaden und Reintegration des SVV Crashtests durch. Dr. sc. techn. Markus H. Muser erklärt was sich in dieser Zeit verändert hat.

Seit über zwanzig Jahren führt der SVV Crashtests durch. Die daraus hervorgehenden Erkenntnisse werden in einer Crashtest-Datenbank gesammelt.
Die Fachzeitschrift Medinfo gibt es seit genau 80 Jahren in verschiedenen Aufmachungen und Titeln. Nun ist die letzte Ausgabe erschienen.

Unter «Medinfo» informieren wir Ärztinnen und Ärzte sowie weitere interessierte Kreise über aktuelle Themen der Privatversicherer.

Nebst der seelischen Belastung bei Krebserkrankung ist es die oft auftretende tumorassoziierte Fatigue, welche die Arbeitsunfähigkeit bis über den Heilungsprozess hinaus beeinflussen kann.

Der Bericht stellt den Schultertrauma-Check vor, als Hilfe für Kausalitätsbeurteilungen bei Rotatorenmanschettenläsionen und zeigt auf, dass Letztere in der Regel degenerativen Ursprungs sind.

Versorgungsengpässe bei Medikamenten mit patentabgelaufenen Wirkstoffen sind ein zunehmendes Problem. Gründe hierfür sowie Lösungsansätze werden aufgezeigt.

Bei psychisch bedingter Arbeitsproblematik ist es wichtig, die meist lange Vorgeschichte sowie die Persönlichkeit und das Verhalten für die Arbeitsintegration miteinzubeziehen.

Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Versicherern lässt sich mit gegenseitiger klarer Kommunikation verbessern: Erläuterungen und Empfehlungen aus Sicht der Versicherer.
