SVV Logo

  • Login
  • Medien
  • Newsletter
  • Aktuell
    • Branchennews
    • Medienmitteilungen
    • Sessionsbriefe
    • Standpunkte
  • Themen
    • Fokusthemen
      • 125 Jahre SVV
      • Altersvorsorge
      • Cyber
      • Elementarschäden
      • Erdbeben
      • Krankenzusatzversicherung
      • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
      • Attraktive Assekuranz
      • Krankentaggeldversicherung
      • Künstliche Intelligenz
  • Versicherungsbranche
    • Versicherungssparten
      • Kranken- und Unfallversicherung
      • Nichtlebensversicherung
      • Lebensversicherung
      • Rückversicherung
    • Zur Branche
      • Versicherungswirtschaft
      • Zahlen & Fakten
      • Regulierung und Aufsicht
  • Über uns
    • Profil und Strategie
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Team
    • Jobs beim SVV
    • Veranstaltungen
  • Login
  • Medien
  • Newsletter
  • Aktuell
    • Branchennews
    • Medienmitteilungen
    • Sessionsbriefe
    • Standpunkte
  • Themen
    • Fokusthemen
      • 125 Jahre SVV
      • Altersvorsorge
      • Cyber
      • Elementarschäden
      • Erdbeben
      • Krankenzusatzversicherung
      • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
      • Attraktive Assekuranz
      • Krankentaggeldversicherung
      • Künstliche Intelligenz
  • Versicherungsbranche
    • Versicherungssparten
      • Kranken- und Unfallversicherung
      • Nichtlebensversicherung
      • Lebensversicherung
      • Rückversicherung
    • Zur Branche
      • Versicherungswirtschaft
      • Zahlen & Fakten
      • Regulierung und Aufsicht
  • Über uns
    • Profil und Strategie
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Team
    • Jobs beim SVV
    • Veranstaltungen
KI-unterstützt

Unfallstatistik

Nach Artikeltyp filtern

News
Standpunkte
Zahlen & Fakten
Hintergründe
Fachdokumente
Sessionsbrief
3 Artikel
  • Medienmitteilung | 24. September 2024

    Über 900 000 Unfälle in der Schweiz: Berufsunfälle und Berufskrankheiten nehmen ab

    2023 wurden den 22 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 908 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Während die Berufsunfälle gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgingen, nahmen die Freizeitunfälle leicht zu.

    Ein Mann traegt am Arbeitsplatz eine Beinschiene nach einem Skiunfall, aufgenommen am 3. April 2018 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
  • SVV-Report | 23. Oktober 2023

    Über 900 000 Berufs- und Freizeitunfälle in der Schweiz

    2022 wurden den 23 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 911 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Das ist eine deutliche Zunahme von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Verletzte Wandererin, die einen elastischen Verband an ihr Knie legt
  • SVV-Report | 25. Oktober 2022

    Berufs- und Freizeitunfälle auch 2021 unter Vorpandemieniveau

    Gemäss Unfallstatistik der Sammelstelle für die Statistik der Unfallversicherung (SSUV) sind 2021 rund 832'000 Arbeits- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet worden.

    yellow Caution wet floor signage on wet pavement
KontaktMedienJobs beim SVV

Schweizerischer Versicherungsverband SVV
Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14
8002 Zürich

+41 44 208 28 28 Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
DatenschutzbestimmungenImpressum
© SVV 2025