Rolf Dörig gibt an der Generalversammlung 2023 das SVV-Präsidium weiter. Während seiner Amtszeit hat sich das Sicherheitsverständnis der Gesellschaft durch die Pandemie radikal verändert.

Robert Wiest, CEO des Rückversicherers MS Reinsurance, sagt, weshalb Zürich ein attraktiver Standort ist und was ihn seit 28 Jahren an der Branche fasziniert.

Nina Arquint
Der drittgrösste Rückversicherungsstandort der Welt – diesen Titel kann die kleine Schweiz für sich beanspruchen.

Das Jahr 2022 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick.

Die Privatversicherer verzeichneten 2022 gemäss Hochrechnung des SVV in den meisten Sparten eine moderate Zunahme des Prämienvolumens.

Für den Standort Schweiz sind die Rückversicherer wichtige Risikoträger, Kapitalgeber und Steuerzahler, die einen wesentlichen Anteil zu den Dienstleistungsexporten beitragen.

Die Bedeutung der Rückversicherungen für die Schweiz wächst Jahr für Jahr. Dies vor allem deshalb, weil die Schweiz attraktive Standortbedingungen bietet.

Sie sind auf der ganzen Welt tätig – und in der breiten Öffentlichkeit trotzdem weitgehend unbekannt: Rückversicherungen. Die wichtigsten Fakten zum Thema.

Die Schweiz und insbesondere die Region Zürich gehören zusammen mit den USA, Deutschland und Bermuda zu den grössten Rückversicherungsstandorten der Welt.

Bevölkerungswachstum, globale Mobilität oder ökologische Veränderungen lassen das Risiko einer Pandemie steigen. Ist dieses Risiko überhaupt versicherbar?

Nina Arquint, Präsidentin des Ausschusses Rückversicherung im SVV, gibt uns einen Einblick in das qualitative Risikomanagement von Swiss Re.
