Add to PDF generator Klimaneutrale Kapitalanlagen: Die Versicherer auf dem Weg zu Netto-Null Der SVV-Anlass «Klimaneutrale Kapitalanlagen: Erfolge und Herausforderungen» thematisierte das Netto-Null-Ziel, Chancen und Risiken sowie die Rolle der Versicherungsindustrie. Weiterlesen
Add to PDF generator Neues ETH-Modell quantifiziert das Erdbebenrisiko Am 7. März 2023 hat die ETH Zürich das neue Schweizer Erdbebenrisikomodell vorgestellt. Weiterlesen
Add to PDF generator Sicherheit bieten, um Widerstandsfähigkeit zu stärken Das Jahr 2022 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV tritt ICT-Berufsbildung Schweiz bei Der SVV tritt der ICT-Berufsbildung Schweiz bei und fördert so die Ausbildung von kompetenten ICT-Fachkräften. Weiterlesen
Add to PDF generator Wechsel im Präsidium des SVV Rolf Dörig hat sich nach zwei Amtsperioden als Präsident des SVV entschieden, sein Amt an der Generalversammlung vom 30. Juni 2023 zu übergeben. Weiterlesen
Add to PDF generator Swiss Climate Scores schaffen mehr Transparenz für nachhaltige Finanzprodukte Die Swiss Climate Scores mit ihren sechs Indikatoren schaffen Transparenz und fördern Investitionsentscheide, die zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV begrüsst Massnahmen für einen nachhaltigen Finanzplatz Der Schweizerische Versicherungsverband SVV befürwortet den Sustainable-Finance-Bericht des Bundesrats und setzt sich für eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ein. Weiterlesen
Add to PDF generator ASA Ticino belebt Kernthemen der Versicherungswirtschaft jenseits der Alpen Der Versicherungssektor ist auch im Tessin ein wichtiger Pfeiler der regionalen Wirtschaft. Weiterlesen
Add to PDF generator Dritter Klimaverträglichkeitstest für Schweizer Finanzsektor Mit der Standortbestimmung nach der PACTA-Methode werden die Portfolios von Finanzunternehmen auf ihre Klimaverträglichkeit geprüft. Nun liegen die Ergebnisse der dritten Ausgabe vor. Weiterlesen