Add to PDF generator Über 90 Prozent der Bevölkerung unterschätzen das Erdbebenrisiko in der Schweiz Der SVV präsentiert an seiner Jahresmedienkonferenz ein solides Prämienvolumen für das Jahr 2024 und stellt eine neue Studie von Sotomo vor. Weiterlesen
Add to PDF generator Sotomo-Studie: Erdbeben werden in der Schweiz unterschätzt Eine neue Studie von Sotomo zeigt, dass das Erdbebenrisiko in der Schweiz stark unterschätzt wird. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Elementarschadenversicherung ist weltweit einzigartig Die Broschüre «Die Elementarschadenversicherung – weltweit einzigartig» erklärt, wie die Versicherung von Elementarschäden funktioniert. Weiterlesen
Add to PDF generator Erdbeben Eventualverpflichtung Der SVV lehnt die Vorlage ab. Erdbeben sind ein privatwirtschaftlich vollständig versicherbares Risiko, weshalb die Eventualverpflichtung ein unnötiger und unvollständiger Lösungsansatz ist. Weiterlesen
Add to PDF generator Der Staat allein soll es nicht richten Michele Salvi Der Staat allein soll es nicht richten. Michele Salvi, Chefökonom des SVV berichtet. warum eine Balance zwischen Eigenverantwortung und staatlicher Regulierung so wichtig ist. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Eventualverpflichtung bei Erdbeben ist eine Scheinlösung 6 Gründe, warum der Vorschlag für eine «Erdbebenversicherung mittels Eventualverpflichtung» des Bundesrats in die falsche Richtung geht. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Schadenorganisation Erdbeben ist einsatzbereit Die IT-Plattform der «Schadenorganisation Erdbeben» ist fertig entwickelt und die Organisation ist einsatzbereit. Weiterlesen
Add to PDF generator Business Continuity Management für Versicherungsunternehmen in der Schweiz Ein wirkungsvolles Business Continuity Management kann die Überlebensfähigkeit und die Weiterführung der Geschäftstätigkeit von Unternehmen während kritischer Prozesse sichern. Weiterlesen
Add to PDF generator 92 Prozent weniger Hochwasserschäden dank Prävention Naturereignisse richten in der Schweiz oft Zerstörung an. Was hierzulande in Sachen Hochwasserschutz unternommen wird, durften Mitglieder des Elementarschadenpools kürzlich aus erster Hand erfahren. Weiterlesen