Add to PDF generator Mit dem neuen Hinweis- und Informationssystem HIS gegen Versicherungsmissbrauch Im Auftrag der acht grössten Schadenversicherer der Schweiz lanciert die SVV Solution AG das Hinweis- und Informationssystem HIS. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Versicherungswirtschaft unterstützt das Freihandelsabkommen mit Indonesien Das Freihandelsabkommen mit Indonesien stärkt den Marktzugang und die Rechtssicherheit für den Handel mit Waren und Dienstleistungen. Es enthält auch ein weitreichendes Nachhaltigkeitskapitel. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV begrüsst die Strategie des Bundesrats für einen zukunftsfähigen Finanzplatz Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 4. Dezember 2020 vom Bundesrat publizierte aktualisierte Finanzplatzstrategie. Weiterlesen
Add to PDF generator BVG-Reform: Bundesrat hält hartnäckig am Rentenzuschlag nach Giesskannenprinzip fest Botschaft des Bundesrats zur Reform der beruflichen Vorsorge. Weiterlesen
Add to PDF generator BVG-Mindestzinssatz weiterhin deutlich zu hoch Der Bundesrat verzichtet auf die Überprüfung des BVG-Mindestzinssatzes. Damit bleibt dieser für das Jahr 2021 unverändert bei 1 Prozent. Weiterlesen
Add to PDF generator Nein zur «GSoA-Initiative» Am 29. November 2020 kommt die Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» («GSoA-Initiative») zur Abstimmung. Sie geht viel zu weit. Weiterlesen
Add to PDF generator Generalversammlung SVV Sektion Tessin Am 21. Oktober 2020 hat die Tessiner Sektion des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV seine Generalversammlung im Tessin abgehalten unter der Leitung ihres Präsidenten Samuele Donnini. Weiterlesen
Add to PDF generator Nein zur Unternehmens-Verantwortungs-Initiative Der SVV anerkennt das Grundanliegen der Initianten, lehnt jedoch die Initiative aufgrund ihrer unklaren Folgen für den Wirtschaftsstandort Schweiz als den falschen Weg ab. Weiterlesen
Add to PDF generator Der Schweizerische Versicherungsverband SVV lehnt Kündigungsinitiative ab Am 27. September 2020 entscheidet das Volk über die Kündigungsinitiative. Eine Annahme der Initiative gefährdet die Weiterführung des bilateralen Weges. Weiterlesen