Add to PDF generator Schweizerinnen und Schweizer setzen auf Eigenverantwortung Am «Tag der Versicherer» sind die Ergebnisse des in Zusammenarbeit mit der Militärakademie an der ETH Zürich und der Forschungsstelle sotomo entstandenen «SVV Sicherheitsmonitors» vorgestellt worden. Weiterlesen
Add to PDF generator Steuervorlage 17 und deren Umsetzung sind zwingend notwendig Der Schweizerische Versicherungsverband SVV unterstützt die Steuervorlage 17. Deren Umsetzung erachtet er als dringlich. Weiterlesen
Add to PDF generator Eine starke zweite Säule für eine stabile Altersvorsorge Das Drei-Säulensystem zählt zu den tragenden Elementen der Schweiz und ist Grundlage für die soziale Sicherheit. Weiterlesen
Add to PDF generator Privatversicherer schützen ihre Kundinnen und Kunden Die Kundinnen und Kunden stehen im Zentrum des Versicherungsgeschäfts. Deshalb unterstützen die Privatversicherer deren Schutz. Weiterlesen
Add to PDF generator Für einen praxistauglichen Konsumentenschutz Das Versicherungsvertragsgesetz VVG wird im Auftrag des Parlaments modernisiert und an die heutigen Anforderungen des Kundenschutzes angepasst. Der SVV unterstützt die Revision. Weiterlesen
Add to PDF generator Cyber-Risiken: Massnahmenkatalog für besseren Schutz Cyber-Schäden sowie Schutz und Abwehr gegen Cyber-Risiken verursachen in der Schweiz gesamthaft jährliche Kosten von schätzungsweise 9,5 Milliarden Franken. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Steuervorlage 17 und deren Umsetzung sind zwingend notwendig Die Schweizerische Versicherungsverband SVV unterstützt die Steuervorlage 17 und weist auf die Dringlichkeit der Umsetzung hin. Weiterlesen
Add to PDF generator Mit Cicero stärkt die Versicherungsbranche den Konsumentenschutz Die Schweizer Versicherer setzen sich dafür ein, dass die Verpflichtung zu lebenslangem Lernen für alle Versicherungsvermittler gesetzlich verankert wird. Die Versicherungsbranche hat mit Cicero 2015 Weiterlesen
Add to PDF generator Finanzdienstleistungsabkommen mit der EU: kein Thema für die Schweizer Versicherer Aussprache des Bundesrates zur Gestaltung des Verhältnisses der Schweiz zur EU zur Stärkung des Schweizer Finanz- und Börsenplatzes. Weiterlesen