Die Schweizer Privatversicherer bieten attraktive Arbeitsplätze für qualifizierte Mitarbeitende und fördern moderne Arbeitsformen.

Welche Versicherungen gibt es in der Schweiz nicht? Welche Versicherungen sind obligatorisch? Machen Sie mit bei unserem kurzen Quiz und erfahren Sie, wie gut Sie im Vergleich zu andere

Wie viele Erdbeben gibt es in der Schweiz? Und wieviel unserer Lebenszeit verbringen wir im Ruhestand? Raten Sie mit bei unserem Quiz und erfahren Sie, wie gut Sie im Vergleich zu anderen abschneiden!
Die von BAK Economics erhobene Studie zur Volkswirtschaftlichen Bedeutung des Finanzsektors zeigt, dass die Versicherer auch 2022 zu den produktivsten Branchen der Schweizer Wirtschaft gehören.

Die Bedeutung der Rückversicherungen für die Schweiz wächst Jahr für Jahr. Dies vor allem deshalb, weil die Schweiz attraktive Standortbedingungen bietet.

Jean-Daniel Laffely erläutert im Interview, welche Bedeutung die Solidarität für die Branche hat und weshalb Bildung und Nachhaltigkeit keine leeren Schlagworte sind.

Ein 125-jähriges Jubiläum und eine Amtsübergabe: Im Jahr 2020 gab es für die Vaudoise einige Schlüsselmomente. Ein Doppelinterview mit Jean-Daniel Laffely, CEO, und Philippe Hebeisen, Verwaltungsrat.

Der SVV anerkennt das Grundanliegen der Initianten, lehnt jedoch die Initiative aufgrund ihrer unklaren Folgen für den Wirtschaftsstandort Schweiz als den falschen Weg ab.

Eine Studie der Universität Zürich stellt den Journalistinnen und Journalisten während der Corona-Pandemie ein relativ gutes Zeugnis aus. Ein Interview mit Mark Eisenegger, Co-Autor der Studie.
.jpg)
Viele Privatversicherer bieten aufgrund der Coronakrise zusätzliche Lehrstellen an und beschäftigen ihre Lehrabgänger weiter.

Daniel Künstle, Geschäftsführer und Inhaber der CommsLAB AG, erklärt im Interview mit Lisa Schaller den Begriff «volkswirtschaftliche Verantwortung».
Die Schweizer Privatversicherer sind sich der ausserordentlichen Lage bewusst und sind bereit, ihren Beitrag zu leisten, um den von der Corona-Krise Betroffenen beizustehen.

Kommunikationsexperte Daniel Künstle geht im Interview der Frage nach, was Branchen leisten müssen, um in der Öffentlichkeit als volkswirtschaftlich-verantwortungsvoll wahrgenommen zu werden.

Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: 2019 ist das Prämienvolumen sowohl im Nichtlebens- als auch im Lebensversicherungsgeschäft gestiegen.
