SVV Logo

  • Login
  • Medien
  • Newsletter
  • Aktuell
    • Branchennews
    • Medienmitteilungen
    • Sessionsbriefe
    • Standpunkte
  • Themen
    • Fokusthemen
      • 125 Jahre SVV
      • Altersvorsorge
      • Cyber
      • Elementarschäden
      • Erdbeben
      • Krankenzusatzversicherung
      • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
      • Attraktive Assekuranz
      • Krankentaggeldversicherung
      • Künstliche Intelligenz
  • Versicherungsbranche
    • Versicherungssparten
      • Kranken- und Unfallversicherung
      • Nichtlebensversicherung
      • Lebensversicherung
      • Rückversicherung
    • Zur Branche
      • Versicherungswirtschaft
      • Zahlen & Fakten
      • Regulierung und Aufsicht
  • Über uns
    • Profil und Strategie
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Team
    • Jobs beim SVV
    • Veranstaltungen
  • Login
  • Medien
  • Newsletter
  • Aktuell
    • Branchennews
    • Medienmitteilungen
    • Sessionsbriefe
    • Standpunkte
  • Themen
    • Fokusthemen
      • 125 Jahre SVV
      • Altersvorsorge
      • Cyber
      • Elementarschäden
      • Erdbeben
      • Krankenzusatzversicherung
      • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
      • Attraktive Assekuranz
      • Krankentaggeldversicherung
      • Künstliche Intelligenz
  • Versicherungsbranche
    • Versicherungssparten
      • Kranken- und Unfallversicherung
      • Nichtlebensversicherung
      • Lebensversicherung
      • Rückversicherung
    • Zur Branche
      • Versicherungswirtschaft
      • Zahlen & Fakten
      • Regulierung und Aufsicht
  • Über uns
    • Profil und Strategie
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Team
    • Jobs beim SVV
    • Veranstaltungen
KI-unterstützt

Institut für Versicherungswirtschaft (IVW)

Nach Artikeltyp filtern

News
Standpunkte
Zahlen & Fakten
Hintergründe
Fachdokumente
Sessionsbrief
4 Artikel
  • Branchennews | 21. April 2020

    Unsichere Datenlage hemmt erfolgreiches Risikomanagement

    Die Datenlage zu Covid-19 ist von erheblichen Unsicherheiten gekennzeichnet. Dies führt nicht nur zu Fehleinschätzungen bei der interessierten Öffentlichkeit.

    Close-Up Tests COVID-19
  • Branchennews | 21. April 2020

    Weshalb Pandemien das Prinzip der Risikoverteilung aushebeln

    Ein tieferer Einblick in das Geschäftsmodell der Versicherungen erklärt, weshalb in Versicherungsverträgen zwischen Epidemie und Pandemie unterschieden wird.

    Globen
  • Studie | 6. November 2017

    Wieviel Schutz ist nötig – Konsumentenschutz aus Kundensicht

    Wie stehen Konsumentinnen und Konsumenten zum Konsumentenschutz? Wieviel sind sie bereit für mehr Schutz zu bezahlen? In der Studie des I.VW steht die Konsumentensicht im Fokus.

    Glücklich
  • Studie | 6. November 2017

    Vorsorgebericht 2040 – Leitlinien für die Zukunft

    Der demographische Wandel fordert die kapitalfinanzierte Altersvorsorge heraus. Eine Studie beschreibt die Trends und ihre Bedeutung für die Vorsorge.

     

    Haftpflicht
KontaktMedienJobs beim SVV

Schweizerischer Versicherungsverband SVV
Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14
8002 Zürich

+41 44 208 28 28 Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
DatenschutzbestimmungenImpressum
© SVV 2025