SVV Logo

  • Login
  • Medien
  • Newsletter
  • Aktuell
    • Branchennews
    • Medienmitteilungen
    • Sessionsbriefe
    • Standpunkte
  • Themen
    • Fokusthemen
      • 125 Jahre SVV
      • Altersvorsorge
      • Cyber
      • Elementarschäden
      • Erdbeben
      • Krankenzusatzversicherung
      • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
      • Attraktive Assekuranz
      • Krankentaggeldversicherung
      • Künstliche Intelligenz
  • Versicherungsbranche
    • Versicherungssparten
      • Kranken- und Unfallversicherung
      • Nichtlebensversicherung
      • Lebensversicherung
      • Rückversicherung
    • Zur Branche
      • Versicherungswirtschaft
      • Zahlen & Fakten
      • Regulierung und Aufsicht
  • Über uns
    • Profil und Strategie
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Team
    • Jobs beim SVV
    • Veranstaltungen
  • Login
  • Medien
  • Newsletter
  • Aktuell
    • Branchennews
    • Medienmitteilungen
    • Sessionsbriefe
    • Standpunkte
  • Themen
    • Fokusthemen
      • 125 Jahre SVV
      • Altersvorsorge
      • Cyber
      • Elementarschäden
      • Erdbeben
      • Krankenzusatzversicherung
      • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
      • Attraktive Assekuranz
      • Krankentaggeldversicherung
      • Künstliche Intelligenz
  • Versicherungsbranche
    • Versicherungssparten
      • Kranken- und Unfallversicherung
      • Nichtlebensversicherung
      • Lebensversicherung
      • Rückversicherung
    • Zur Branche
      • Versicherungswirtschaft
      • Zahlen & Fakten
      • Regulierung und Aufsicht
  • Über uns
    • Profil und Strategie
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Team
    • Jobs beim SVV
    • Veranstaltungen
KI-unterstützt

Europa

Nach Artikeltyp filtern

News
Standpunkte
Zahlen & Fakten
Hintergründe
Fachdokumente
Sessionsbrief
5 Artikel
  • Medienmitteilung | 26. Mai 2021

    Der SVV zeigt Verständnis für den Entscheid der Landesregierung

    Der Schweizerische Versicherungsverband SVV nimmt die Information des Bundesrates zum Scheitern der Verhandlungen mit der EU zur Kenntnis und zeigt Verständnis für diesen Entscheid. 

    Beziehung Schweiz – EU
  • Medienmitteilung | 10. September 2020

    Der Schweizerische Versicherungsverband SVV lehnt Kündigungsinitiative ab

    Am 27. September 2020 entscheidet das Volk über die Kündigungsinitiative. Eine Annahme der Initiative gefährdet die Weiterführung des bilateralen Weges.

    Beziehung Schweiz – EU
  • Branchennews | 21. Juni 2019

    Miliz-Schweiz – oder: Die Bürger machen den Staat

    Oliver Zimmer, ordentlicher Professor für Moderne Geschichte an der University of Oxford, spricht am «Tag der Versicherer» 2019 zur Bedeutung des Milizsystems für die Schweiz.

    Mitsprache
  • Medienmitteilung | 5. Juli 2018

    Der SVV begrüsst die Aktualisierung des Versicherungsabkommens mit der EU

    Der Schweizerische Versicherungsverband SVV nimmt die Anpassung des Versicherungsabkommens zwischen der Schweiz und der EU mit Genugtuung zur Kenntnis.

    EU Flaggen
  • Branchennews | 28. Mai 2018

    Abkommen mit der EU: Nicht um jeden Preis

    Die Versicherungswirtschaft begrüsst den Willen des Bundesrats, die Verhandlungen mit der EU zur Sicherung der Bilateralen weiterzuführen. Eine Carte blanche erteilen die Privatversicherer aber nicht.

    Bundeshaus - Finma
KontaktMedienJobs beim SVV

Schweizerischer Versicherungsverband SVV
Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14
8002 Zürich

+41 44 208 28 28 Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
DatenschutzbestimmungenImpressum
© SVV 2025