Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz per 1. Januar 2024 auf 1,25 Prozent anzuheben. Aus Sicht des SVV ist der BVG-Mindestzinssatz seit Jahren zu hoch.

Nationalrat und Student, Unternehmer und Angestellter – Andri Silberschmidt kennt die Bedeutung der Reform der zweiten Säule von verschiedenen Seiten.

Aus Sicht des Schweizerischen Versicherungsverband SVV sollte der BVG-Mindestzinssatz für 2023 bei 0,25 Prozent liegen.

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die Entscheide des Nationalrats zur laufenden BVG-Reform.

Für den SVV wäre es naheliegender gewesen, den BVG-Mindestzinssatz zu reduzieren, um die Situation der BVG-minimalen und -nahen Vorsorgeeinrichtungen zu verbessern.

Der Bundesrat hat entschieden, den BVG-Mindestzinssatz für das Jahr 2019 bei 1,0 Prozent zu belassen.

Der Bundesrat hat heute entschieden, den BVG-Mindestzinssatz für 2017 auf 1,00 Prozent zu setzen. Nötig gewesen wäre eine Senkung.
