Add to PDF generator Cybersicherheit im Schweizer Finanzmarkt stärken Mit der Gründung des Vereins «Swiss Financial Sector Cyber Security Centre» (Swiss FS-CSC) wappnet sich der Schweizer Finanzplatz gegen die zunehmende Bedrohung durch Cybervorfälle. Weiterlesen
Add to PDF generator Informationssicherheitsgesetz: Meldepflicht bei Cyberangriffen Der Einbezug in das Informationssicherheitsgesetz darf nicht zu einer unübersichtlichen Dreifachregulierung von Meldepflichten führen. Weiterlesen
Add to PDF generator «Je stärker ein Unternehmen digitalisiert ist, desto mehr gerät es in den Fokus» Die Kriminalität im Internet hat stark zugenommen. Florian Schütz, Delegierter des Bundes für Cybersicherheit, beantwortet die drängendsten Fragen. Weiterlesen
Add to PDF generator Cybersecurity-Schnelltest für KMU Cyberattacken ereignen sich häufiger, als man denkt. KMU sollen sich deshalb rasch einen Eindruck darüber verschaffen können, ob ihre Massnahmen zum Schutz vor Cyberrisiken ausreichen. Weiterlesen
Add to PDF generator «Wir beschäftigen uns mit Cyberrisiken und mit der geopolitischen Situation» Nina Arquint, Präsidentin des Ausschusses Rückversicherung im SVV, gibt uns einen Einblick in das qualitative Risikomanagement von Swiss Re. Weiterlesen
Add to PDF generator Cyber-Risiken: Massnahmenkatalog für besseren Schutz Cyber-Schäden sowie Schutz und Abwehr gegen Cyber-Risiken verursachen in der Schweiz gesamthaft jährliche Kosten von schätzungsweise 9,5 Milliarden Franken. Weiterlesen